India, the Land of Wonders

Foto und Text: Abbas Tahvildar

Auflage: 3000 Stück

Veröffentlichung: 1997

ISBN: 964-435-235-1

Vor zehn Jahren hatte ich erstmals die Gelegenheit, das wundersame, uralte und sagenumwobene Land Indien zu besuchen. Schon bei dieser ersten Begegnung wuchs die Faszination in mir – und führte zu weiteren Reisen.

Unter den Besuchern Indiens heißt es sinngemäß: „Man reist nie nur einmal nach Indien.“ Für viele wird eine Indienreise zu einer lebenslangen Wiederkehr. Warum ist das so?

Vielleicht liegt der Grund in der Vereinigung der Gegensätze, der Vielfalt von Überzeugungen, Religionen und Weltanschauungen – und im fruchtbaren Boden, den dieses mythische Land für die Entfaltung jeder Art von Denken, Philosophie, Kultur, Kunst und göttlicher Erkenntnis bietet, verwurzelt im spirituellen Geist Indiens.

Für mich wurde dieses Sprichwort zur persönlichen Wahrheit. Besonders berührt hat mich die Wiederentdeckung unzähliger vertrauter und prägender Spuren der iranischen Kultur, Literatur, Kunst, Philosophie und islamischen Mystik in ganz Indien.

Die in diesem Buch gezeigten Bilder stammen von meinen letzten Reisen. Die thematische Tiefe des Buches – sei es im Wort oder im Bild – geht über mein Wissen, meine Perspektive und Ausdruckskraft hinaus. Sie liegt im Grunde jenseits der Reichweite von Sprache und äußerer Form.

Deshalb überlasse ich die vertiefte Auseinandersetzung mit den Religionen und spirituellen Strömungen jenen Forschern, die sich mithilfe der zahlreichen Publikationen mit den Ursprüngen, Glaubenssystemen und der geistigen Entwicklung in Indien vertraut machen möchten.

Zum Schluss danke ich allen, die mich bei der Herausgabe und Veröffentlichung dieses Buches unterstützt haben, insbesondere der Kulturabteilung der Indischen Botschaft.

Ich möchte auch erwähnen, dass die Gliederung des Buches dem Verlauf meiner Reise folgt.

Abbas Tahvildar